
Zutaten:
- 3 Eier
- 300 g Weizenmehl, universal oder griffig
- 8 cl Wasser
- Salz
Zubereitung Spätzle:
Die Zutaten werden in einer Schüssel vermengt und bis der Teig Blasen wirft geschlagen. Traditionsbewusste nehmen dazu die Hände, ein Kochlöffel – vorzugsweise mit Loch – tut`s auch. Wenn der Teig langsam vom Kochlöffel fließt und dabei nicht abreißt, hat er die richtige Konstistenz. Korrekturen mit Wasser oder Mehl vornehmen. Danach sollte der Teig knapp zehn Minuten rasten.
In einen großen Topf reichlich Wasser mit Salz zum Kochen bringen. Eine Schüssel und ein Sieb sowie kaltes Wasser zum leichten Abschrecken bereitstellen.
Dann den Spätzleteig mit Spätzlebrett und Schaber, dem Spätzlesieb oder der Spätzlepresse ins kochende Wasser geben. Kurz nachdem die Spätzle an die Wasseroberfläche kommen, sind sie fertig. Mit einem Schaumlöffel hebt man die fertig gekochten Spätzle aus dem Wasser.
Tipp: Nehmen Sie an Stelle von Wasser Mineralwasser, das macht den Teig lockerer.
Ein Rezept von Gerda Schönbucher aus Vellberg bei Schwäbisch Hall für goodstuff AlpeAdria.
Lesen Sie auch:
Letzte Aktualisierung am 2025-04-03 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hinterlasse jetzt einen Kommentar