Hostaria Alla Tavernetta in Udine, Italien

Hostaria Alla Tavernetta in Udine, Italien - goodstuff AlpeAdria
Hostaria Alla Tavernetta in Udine, Italien

Hostaria Alla Tavernetta

Via Artico di Prampero 2

I-33100 Udine, Friaul

Telefon: +39 0432 501066

Anreise: Karte

www.allatavernetta.com

Öffnungszeiten: Zum Mittag- und Abendessen, Sonntag und Montag Ruhetage.

Hostaria Alla Tavernetta – im Herzen von Udine

Anfang der 2000er-Jahre wagten Roberto Romano und seine Frau Giuliana Petris den Sprung von Mortegliano nach Udine und machten die Hostaria Alla Tavernetta im Laufe der Zeit zu einem der beliebtesten und besten Restaurants der Stadt. Schritt für Schritt wurde die Hostaria, in einer Seitengasse neben dem Dom, mit viel Einfühlungsvermögen und Enthusiasmus in ein wahres Juwel verwandelt.

Mit Küchenchef Eddi Riotto fanden sie einen Meister der Kochkunst, der ideal zur gelebten Kunst der Gastfreundschaft von Roberto, Giuliana und Sohn Matteo passt und ebenso tief mit der Hostaria Alla Tavernetta verbunden ist. In der Küche wahrt er vortrefflich die Balance zwischen friulanischen Klassikern und saisonalen Gerichten, die ebenfalls fest in der Region verwurzelt sind. Dies gilt auch für das vegane Menü, dass einen Fixplatz auf der Speisekarte hat. Man kommt als Gast und geht als Freund.

Coda alla Vaccinara - Seeteufel - goodstuff AlpeAdria
Coda alla Vaccinara – Seeteufel

Eddi kocht

Statt des Ochsenschwanzes bereitete Chef Eddi einen Seeteufel auf klassische Vaccinara-Art zu. Bei seiner Coda alla Vaccinara platzierte er den, in Rinderfett confierten Fisch auf Selleriepüree, dazu kleine Stückchen von dunkler Schokolade, Rosinen und knackige Chips. Fisch in vorzüglicher Winterversion, höchst harmonisch abgestimmt und kräftig im Geschmack. Große Klasse wie Eddi mit regionalen Produkten umgeht. Auch bei den Tagliolini al Pane tostato vereinte er unterschiedliche, durchaus gegensätzliche Geschmäcker. Brösel, Porree, Verjus, Cappesante und Bergamotte. Mit exzellenten Proportionen schaffte er wiederum ein warmes, winterliches Geschmacksbild. Muscheltatar wurde mit sicherer Hand ins Gericht integriert und Bergamotte lässt am Ende Gedanken an eine wärmende Schale heißen Earl Grey-Tee aufkommen.

Mit den Cjarsons delektierten wir uns am Nationalgericht der Carnia, das seinen Weg in viele friulanische Küchen gefunden hat. Kräuter, Zimt, Ricotta, Butter und Teig sorgten für runde Wohlgeschmackigkeit. Im Friaul ein Primo, in nördlicheren Gefilden unverständlicherweise ein Dessert. Bei Musetto alla Rossini kombinierte Eddi Riotto regionale Zutaten mit einer internationalen Zubereitungsart. Musetto, die Wurst aus der Schweinsschnauze, platziert auf Brioche, wurde mit Foie gras, schwarzen Trüffeln, Feigensauce und Mangold serviert und damit auf eine neue Stufe gehoben. Eine gelungene Einbettung regionaler kulinarischer Kultur in ein weltbekanntes Format ohne die Bodenhaftung zu verlieren.

Immer ein Vergnügen, wenn auf friulanischen Speisekarten Coniglio / Kaninchen zu finden ist. In der Hostaria Alla Tavernetta wird diese Tradition hochgehalten. Mit Weißweinsauce, Gemüse und frischen Kräutern zubereitet. Das zarte Kaninchenfleisch glänzte mit optimaler Zubereitung, feinem Geschmack und eleganter Unaufgeregtheit. Gutbürgerliche Klassik im besten Sinn. Das abschließende Tiramisu setzte Eddi gekonnt in Szene. Alles frisch- und hausgemacht. Mascarponecreme wurde mit knackigen Haselnüssen bereichert. Caffè kam am Tisch über das feine Törtchen. Auch Klassiker können verfeinert werden, um Freude zu machen.

Tiramisu - goodstuff AlpeAdria
Tiramisu

Für ein viergängiges à la carte-Menü in der Hostaria Alla Tervernetta sollte man rund € 70,— einplanen. Ein bemerkenswertes Preis/Leistungsverhältnis und kulinarisches Vergnügen.

Ein Genusstipp von Gustav Schatzmayr, goodstuff AlpeAdria.

Lesen Sie auch:

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*