
Köstlicher Hirschkalbsbraten für 6 bis 8 Personen. Feiner Wildgeschmack vom jungen Hirsch.
Wildbret aus den heimischen Jagdrevieren ist ein natürliches, gesundes und umweltbewusstes Lebensmittel. Bei Wildbret von regionalen Produzenten fallen Transport- und Schlachtstress weg. Zudem ist es eine umweltschonende Alternative zu anderen Fleischsorten, da kurze Transportwege den ökologischen Fußabdruck geringer halten.
Zutaten:
- 2 kg Fleisch vom Hirschkalbsschlögel (Oberschale, Unterschale, Nuss), zugeputzt
- Salz & Pfeffer
- 250 ml Rotwein
- 20 ml Portwein
- 250 ml Wildfond
- Gewürze: 10 Pfefferkörner, 1-2 Gewürznelken, 12-15 Wacholderbeeren, 15 Pimentkörner, 1 TL gemahlener Zimt
Olivenöl und Butter zum Anbraten.
Zutaten Hirschkalbsbraten:
Hirschkalbsfleisch trockentupfen und kräftig salzen.
Olivenöl und Butter im Bräter erhitzen, Fleisch rundum anbraten, mit Rotwein und Portwein ablöschen, reduzieren lassen. Fleisch anschließend kräfig pfeffern und mit Wildfond aufgießen. Gemörserte Gewürze dazugeben und im vorgeheiztem Backrohr bei knapp 100 Grad auf eine Kerntemperatur von 72 bis 75 Grad bringen. Dauer hängt von der Größe der Fleischstücke ab. Man kann zwischendurch die Temperatur auch reduzieren, je nach Bedarf.
Nach Erreichen der gewünschten Kerntemperatur den Hirschkalbsbraten aus den Ofen nehmen, Fleisch warmstellen.
Sauce durch ein feines Sieb laufen lassen, anschließend aufkochen und etwas reduzieren. Gegebenenfalls abschmecken und montieren.
Hirschkalbsbraten in Scheiben schneiden, mit Sauce überziehen und servieren.
Beilagenempfehlung: Serviettenknödel, Spätzle oder Kartoffelpüree.
Ein Rezept von Petra Scherr für goodstuff AlpeAdria.
Mehr Hirschrezepte:
Hinterlasse jetzt einen Kommentar