Georgie Bistro in Ljubljana / Laibach, Slowenien

Tuna adriatico - goodstuff AlpeAdria
Tuna adriatico

Georgie Bistro

Cufarjeva ulica 5

SLO-1000 Ljubljana

Telefon: +386 40 431 123

Anreise: Karte

georgiebiestro.si

Öffnungszeiten: Montag von 12.00 bis 17.00 Uhr, Dienstag bis Freitag von 12.00 bis 22.00 Uhr, Samstag von 15.00 bis 22.00 Uhr. Sonntag Ruhetag.

Georgie Bistro – im Zentrum von Ljubljana

2023 eröffnete Gregor Jelnikar mit seinem eingespielten Team das Geogie Bistro im Zentrum von Laibach. Beim Betreten des Bistrots fällt der Blick sofort auf die markante Glasziegelbar an der Rückseite des Lokals. Die farbenfrohen Kunstwerke an den Wänden entspringen der Zusammenarbeit mit einer lokalen Galerie, die jungen Künstleren damit eine Ausstellungsmöglichkeit in lockerer Bistroatmosphäre gibt. Diese Zusammenarbeit ist dem kunstsinnigen Chef und Patron Gregor ein wichtiges Anliegen.

In kürzester Zeit avancierte das Bistro zum beliebten Treffpunkt für Freunde der innovativen lokalen Küche. Der Kreativität von Gregor und seinem Team scheint keine Grenze gesetzt zu sein. Das schätzt sein jüngeres und durchaus internationales Publikum besonders. Auf der Weinkarte gibt er kleinen Bio-Weingütern ausreichend Platz und bietet manch unentdeckte Schätze an. Engagiert und kompetent präsentiert vom Serviceteam im Saal.

Canelloni - goodstuff AlpeAdria
Canelloni

Gregor kocht

Mit Profiterole, Donut und Blätterteig begrüßte uns Gregor in seinem Bistro. Drei unterschiedliche aber klare Geschmäcker zum Einstieg und mit der Makrele landeten wir anschließend mitten im Menü. Es dominierten saure Noten – Makrele, Gurke, Schalotte, Lauch – jedoch nahm die Shrimpssauce gekonnt die Spitze. Dem Tuna adriatico / Thunfisch stellte Gregor ideale Begleiter zur Seite. Orange, Pomelo, Minze, Mayonnaise mit schwarzem Sesam sowie Thunfisch-Dashi mit Pilzen. Der kreative Umgang mit ganz normalen Zutaten und den Proportionen der Komponenten war beeindruckend. Jede Zutat lieferte den bestmöglichen Beitrag, verbunden und abgerundet mit der Dashi-Brühe, ohne dem Thunfisch seinen bedeutenden Platz streitig zu machen.

Beim Beef Carpaccio / Rindfleisch stellte Gregror gängige Konventionen zu Präsentation und Zutaten auf den Kopf, um Besseres zu schaffen. Virtuose Texturregie und Finesse im Detail. Das Fleisch mit Waldorfsalat gefüllt, Frühlingszwiebeln, Nüsse und Chiliöl on top, in einem Bad aus Rindsuppe und Schnittlauchöl. Bis auf die wenigen Erdnüsse durchwegs Produkte ausgewählter Lieferanten aus Slowenien. Gregor hebt die Regionalküche auf eine neue Stufe und es ist eine bedeutende Aufgabe von Spitzenköchen diese weiterzuentwickeln und auf neue Gleise zu stellen. Bei den Rüben Cacio e Pepe schuf er ein markantes Geschmacksbild, das jedoch mit bekannten regionalen Aromen übereinstimmt. Die Rüben wurden erst dehydriert und dann wieder zu neuem Leben erweckt, umgeben von Jamar-Käseschaum (Zidaric aus Prepotto), Sonnenblumenkernen und einer Mischung feiner Pfeffersorten. Wir genossen den Luxus optimaler Zubereitung und Inszenierung vorzüglicher Produkte, die nicht zwangsläufig hochpreisig sein müssen.

Dies galt auch für die folgenden herzhaften Canelloni auf Hühnerbrühe, die Gregor aus altem Weißbrot herstellte. Dazu Pancetta, Schafkäse und Trüffel. Intensive Geschmäcker im stimmigen Geschmacksakkord. Dafür hat er eine sichere Hand. Das Hirschfilet begeisterte in punkto Zubereitung und Geschmack. Von Demi Glace und Rosmarinöl umgeben. Sehr köstlich zum Hirsch – auch als Konsistenzkontrast – die Knusperbrösel aus Walnüssen, Pankomehl und Zucker. Kein Gag sondern die perfekte Ergänzung. Die abschließende Dessertvariation machte großen Spaß. Kein Pflichtprogramm sondern Geschmacksbomben als Kür. Zabaione & Portokalopita. Auch hier fügte Gregor zusammen, was zusammen gehörte.

Im Georgie Bestro kann man zwischen 3- (€ 30,–), 5- (€ 59,–), 7- (€ 69,–) oder 9gängigen Degustationsmenüs sowie à la carte wählen. Eine höchst freundliche Preisgestaltung für die gebotene Qualität.

Ein Genusstipp von Gustav Schatzmayr, goodstuff AlpeAdria.

Sehen Sie auch:

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*