
Azienda Agricola Fruscalzo Bruno
Ruttars 6, Località Cavezzo
I-34070 Dolegna del Collio, Friaul
Telefon: +39 334 1096664
Anreise: Karte
Öffnungszeiten: täglich geöffnet, telefonische Voranmeldung empfohlen.
Fruscalzo Weine aus dem Collio
Seit 1950 – jetzt in dritter Generation – betreibt die Familie Fruscalzo Weinbau im friulanischen Collio, einem der wichtigsten Qualitätsweinbaugebiete Italiens. Von den 25 ha Weingärten sind 80 % mit Weinstöcken bepflanzt die zwischen 45 und 65 Jahre alt sind. Deren Wurzeln greifen tief ins Erdreich und bescheren den Weinen ihren besonderen Charakter. 80 % Weißweine und 20 % Rotweine werden in Flaschen abgefüllt.

„In der Harmonie mit der Natur“ ist das Credo der Geschwister Graziano, Daniela und Adriano Fruscalzo, die gemeinsam am Weingut tätig sind. Sämtliche Arbeiten im Weinberg erfolgen händisch. Bewässerung und Kunstdünger werden nicht verwendet. Auf den Einsatz von Spritzmitteln wird weitestgehend verzichtet. Weine mit Charakter, die man täglich trinken kann.

Die Weine
Jahresproduktion: ca 50.000 Flaschen
Weißweine: Friulano, Ribolla Gialla, Pinot Bianco, Pinot Grigio, Malvasia, Chardonnay und Sauvignon Blanc.
Rotweine: Rosso Bruno, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Refosco und Merlot.
Schaumwein: Ribolla Gialla Brut.
Rose: Fruscalzo Rose.


Pinot Grigio
2019; 13 % Alc.; gelb mit Kupferreflexen, fruchtiges Bouquet nach gelben, reifen Äpfeln; intensiver und gehaltvoller Körper, mineralische Töne, angenehme Säure.
Fruscalzo Rose
2019; 12 % Alc.; der erste Rose des Hauses; reinsortig aus Cabernet Franc, von alten Rebstöcke; erfrischend, idealer Sommerapperitiv; Bouquet anfangs Hagebutte, Äpfel und Blutorange, später Anis, Minze und auch etwas weißer Pfeffer.
Rosso Bruno
2012; 13 % Alc.; der Weinmacher Graziano legt großen Wert auf gereifte Rotweine; Trauben: 90 % Merlot inkl. Merlot passito und 10 % Refosco; benannt nach Bruno Fruscalzo, dem Eigentümer des Weinguts; sattes Rubin- bis Granatrot; Bouquet von Kirsch über Ribisel zu Johannisbeer mit späteren Ledernoten; Geschmack nach Kirschen und Waldbeeren, vollmundig, gute Struktur, präsente aber durchaus zurückhaltende Tannine; ideal zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch.
Ein Winzertipp von Gustav Schatzmayr, goodstuff AlpeAdria.
Lesen Sie auch:
Hinterlasse jetzt einen Kommentar