Buffet Clai in Triest, Italien

Buffet Clai in Triest, Italien - goodstuff AlpeAdria
Buffet Clai in Triest, Italien

Buffet Clai – Stuzzicheria, Cucina tipica triestina

Via Ugo Foscolo 4

I-34129 Trieste

Telefon: +39 040 662543

Anreise: Karte

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 8.00 bis 14.30 und 16.30 bis 20.30 Uhr. Samstag von 8.00 bis 14.30 Uhr. Sonntag und Montag Ruhetage.

Triestiner Lebensfreude im Buffet Clai

Um 8.00 Uhr morgens stehen die ersten Gäste zum Rebechin an der Bar des Buffet Clai und delektieren sich an den frittierten Gaumenfreuden. Rebechin, die traditionelle kleine Vormittagsjause in Triest. Massimiliano (Max) Clai bereitet mit Erica und Daniela auf nur einem Herd sämtliche Speisen zu, eine Meisterleistung.

Im hinteren Bereich des Buffets gibt es sechs Tische, die über die Mittagszeit bestens ausgelastet sind. Dennoch verliert Buffetier Max weder seine Ruhe noch seinen Humor. Sein Lokal dekorierte er mit allerhand Krimskrams vom Hirschgeweih über Wildsau bis alten, landwirtschaftlichen Geräten und Fotos.

Tonno, Kren, Senf e Patate in Tecia - goodstuff AlpeAdria
Tonno, Kren, Senf e Patate in Tecia

Mittagessen im Buffet

Eine zentral platzierte große Schiefertafel dient als Speisekarte, aber bei der Auswahl kann man sich getrost auf Max’ Menükomposition verlassen. Er stellte für uns einen köstlichen Vorspeisenteller / Antipastone di Pesce – kalt und warm – zusammen: Spuma di Branzino mit Pistazien, Baccalá mantecato, Coda di rospo / Seeteufel in Savor, Capesante al Basilico, Piovra / Oktopus mit Kartoffeln, Gamberi und Tonno affumicato. Vorzügliche kleine Köstlichkeiten. Höchst bemerkenswert wie Daniela mit regionalen Zutaten umging und einer globalisierten Beliebigkeit keine Chance ließ.

Die Paccheri con Calamari grüßten mit leuchtender Signalfarbe. Zu den Tintenfischen gesellten sich Gamberi, Mandeln, Parmesan, Basilikum und halbreife Tomaten, die sich zu einer seltenen Wohlgeschmackigkeit verbanden und ohne Umweg über den Intellekt, unser Genusszentrum traf. Knackige Meeresfrüchte umgeben von vollmundig molliger Sauce. Ein Pastavergnügen. Danielas Buffetküche ist ein Musterbeispiel für Optimierung der übersichtlichen Produktauswahl und sie schafft diese Herausforderung mit spielerischer Leichtigkeit. Dies bekamen wir auch bei den Spaghetti con Gamberi e Calamari zu schmecken. Perfekt knackig, fast flaumige Konsistenz der Meeresfrüchte in klassischer Umgebung. Sie versteht es, die Regeln der Kochkunst präzise anzuwenden, einfach meisterlich!

Der Tonno grigliato wurde mit Senf und Kren serviert, typisch für die altösterreichisch/slowenisch angehauchte Küche der Stadt. Dazu Patate in Tecia, eine triestiner Besonderheit der Kartoffelzubereitung. Mikrofusionsküche, die Komponenten von Meer und Land sowie Slowenien und Julisch-Venetien bravourös verschmolz. Frittole mit Vanillecreme als süßer Abschluss. Kein Verlegenheitsdessert sondern eine Geschmacksbombe. Aus den warmen Frittole strömte ein zarter Vanilleduft. Drei Stücke waren nicht genug.

Für ein dreigängiges Mittagsmenü im Buffet Clai sind rund € 35,– zu budgetieren, € 45,– bis € 50,– bei vier Gängen. Dieses höchst erfreuliche Preis/Leistungsverhältnis hat sich rumgesprochen, deshalb ist eine Tischreservierung empfehlenswert.

Ein Gensusstipp von Gustav Schatzmayr, goodstuff AlpeAdria.

Lesen Sie auch:

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*